Blog und Wissen

Je mehr Informationen wir alle über das Thema Inkontinenz und Blasenschwäche haben, desto besser können wir auch darüber sprechen. Darum ist es uns so ein wichtiges Anliegen, auf dieser Plattform Fakten, Wissenswertes und auch Erfahrungsberichte zu sammeln. Denn gerade weil Blasenschwäche bei uns allen auftreten kann, bedeutet das eben auch, dass unsere eigenen Erlebnisse damit individuell und ganz persönlich sind. 

Also hoffen wir, dass Du hier all die Informationen findest, die Du suchst. Und bitte frag immer nach, wenn Du noch mehr wissen willst. Hierfür kannst Du gern oben auf der Website unsere "Stell uns eine Frage" Funktion nutzen – das geht schnell und ist komplett anonym. Wir sind für Dich da, denn wir wollen Dir helfen – auf dem Weg in Dein #lebenohnedruck.

Filter
#Schwangerschaft
#Blasenschwäche
#Wechseljahre
#Tipps
#Interview
Nächtliche Inkontinenz – wie Angehörige den Schlaf von Betroffenen verbessern können

Harninkontinenz betrifft etwa 13 Prozent der Bevölkerung, wobei die Dunkelziffer weitaus höher liegen dürfte und auf bis zu 25 Prozent geschätzt wird. Und auch wenn die Betroffenen selbst natürlich einen Weg finden müssen, mit dem ungewollten Harnverlust umzugehen und für ihre Lebensqualität zu sorgen, sind auch Angehörige gefragt, einen adäquaten Umgang mit dem Thema zu finden. Vor allem die nächtliche Bewältigung von Inkontinenz kann für Partner(innen) eine besondere Herausforderung sein.  

Zum Beitrag
Warum deinem Styling trotz Inkontinenz (fast) keine Grenzen gesetzt sind

Du bist von leichter bis mittlerer Inkontinenz betroffen und fragst dich, wie du modisch und stilvoll durch den Alltag kommen kannst? Das ist einfacher, als du denkst, denn Inkontinenz oder Blasenschwäche schließt gutes Styling nicht aus. Wenn du ein paar Kleinigkeiten beachtest, kannst du sogar noch fast alles anziehen, worin du dich wohl fühlst. Wir bei SENI haben ein paar Tipps zusammengestellt, die dir helfen können, beim Styling auf der sicheren Seite zu sein. 

Zum Beitrag
Inkontinenz bei der Arbeit – Tipps & Tricks

Inkontinenz, also unkontrollierter Harnverlust, kann eine echte Herausforderung im Job sein. Das ist insbesondere bei körperlich schwerer Arbeit der Fall, wenn du deinen Urin unter Belastung nur schwer halten kannst. Auch im Schichtdienst oder in der Produktion ist der häufige Gang zur Toilette nicht immer möglich. Was also tun? Wir haben ein paar einfache Tipps für dich zusammengestellt.

Zum Beitrag
Mit Inkontinenz-Produkten sicher durch Tag und Nacht

Trotz Inkontinenz ein aktives und zufriedenes Leben führen? Aber klar! Eine Blasenschwäche schränkt die Lebensqualität nicht zwangsläufig ein. Es gibt zum Glück viele Mittel und Wege, mit dem Thema umzugehen und trotz Harninkontinenz das Leben zu genießen. Eine große Hilfe im Alltag können spezielle Inkontinenz-Produkte sein. Wir geben dir einen Überblick, welche Vorteile sie bieten, und erklären, warum die Hilfsmittel dein Leben erleichtern können.

Zum Beitrag
Blasenendometriose – Wenn der Alltag zur Qual wird

Millionen von Frauen sind in Deutschland von Endometriose betroffen. Doch obwohl die Unterleibserkrankung oftmals mit starken Schmerzen verbunden ist, wissen nur wenige davon. Manchmal löst Endometriose auch Blasenprobleme mit unangenehmen Harndrang aus. Diese Blasenendometriose nehmen wir mal etwas genauer unter die Lupe.

Zum Beitrag
Cranberry-Fizz – Dein sommerlicher Blasencocktail

Wir genießen die schönste Jahreszeit und haben einen tollen Sommercocktail für Euch vorbereitet – blasenfreundlich, versteht sich! 

Zum Beitrag
Reisen mit Inkontinenz

So aufregend und bereichernd es sein kann, unterwegs zu sein, für Menschen mit Inkontinenz kann es eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Wir wollen Euch ermutigen, die Welt zu erkunden und auf Reisen zu gehen, wann immer es Euch in die Ferne zieht! Mit der richtigen Organisation, einigen Hilfsmitteln und hilfreichen Tipps können auch von Blasenschwäche Betroffene das Reisen genießen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Inkontinenz bewahren. Wir haben wichtige Tipps und Hilfsmittel für Euch zusammengestellt. 

Zum Beitrag
Let’s talk about Sex und Inkontinenz, Baby!

Als wenn das Thema Sex für viele nicht schon kompliziert genug wäre, ist es für Frauen und Männer mit Blasenschwäche noch verzwickter. Trifft das ohnehin schon für viele Menschen mit Scham behaftete Thema Inkontinenz auf das Thema Sex, lassen viele Betroffene die Hose lieber an. Wie schade! Denn ist Sex nicht die schönste Nebensache der Welt? Sex fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Zum Beitrag