Glueckliche Frau mit Kopfhoerern und Gitarre
Sarah
Ich bin genauso belastbar wie früher, ich sag mir halt manchmal nur: Moment, mach ne Pause und tu was Dir gut tut.

Sarah ist eine junge Mutter. Und sie erzählt uns ganz offen und persönlich, wie sie mit ihrer Schwangerschaftsinkontinenz umgeht. Was sie bis jetzt gelernt hat: Blasenschwäche ist kein Weltuntergang und es gibt eine Menge Tipps und Tricks, mit denen man den Alltag mit Inkontinenz besser meistern kann.

SENI Wissen: Inkontinenz und Sexualität

Bei etwa 1/3 der Frauen mit Blasenschwäche wirkt sich diese negativ auf die Lust am Sex aus. Aber was kannst Du dagegen tun?

Illustration Kuss einer weiblichen und maennlichen Person
Blogtexte für Dich
Frau haelt Architekturplan in den Haenden
Lynn
Das beste Mittel gegen Blasenschwäche ist für mich #selflove

Die Architektin Lynn weiß, dass sich Stress und Blasenschwäche nicht so gut vertragen. Darum lautet ihr Tipp: “Nimm Dir Zeit. Nicht, weil Du weniger als alle anderen leisten kannst, sondern weil Du es verdienst.” Welche Erfahrungen sie mit ihrer Blasenschwäche noch gemacht hat, kannst Du in ihrem Blogpost nachlesen.

SENI Wissen: Inkontinenz am Arbeitsplatz

Natürlich kannst Du mit Blasenschwäche ganz normal arbeiten! Wie das funktionieren soll? Wir zeigen’s Dir!

Illustration Person mit Kopfhoerern, die am Laptop sitzt
Frau in Lederjacke, mit Motorradhelm unter dem Arm
Gabi

Ich will jeden Tag etwas Neues entdecken – Und meine Blase macht da mit!

Gabi nennt sich selbst eine Motorrad-Oma! Ihre Blasenschwäche hat mit den Wechseljahren angefangen und ist für sie inzwischen ein ganz normaler Bestandteil ihres Lebens. Weil sie gelernt hat: Inkontinenz ist halb so wild.

SENI Wissen: 3 Lebensmittel, die die Blase stärken (Kürbis, Preiselbeeren & Co)

Die richtige Ernährung spielt eine große Rolle für unseren Körper und unsere Gesundheit. Gibt es vielleicht Lebensmittel, mit denen ich meine Blase stärken kann?

Illustration Frau, die einen Topf umruehrt